Auf Entdeckungstour durch Berlin und die Welt

Berlin-Charlottenburg

Funkturm von unten: zu sehen sind die Stahlträger und die Treppe. Im Hintergrund blauer bewölkter Himmel.

Frische Luft auf dem Funkturm

Anfang Mai schließt der Berliner Funkturm bis Ende Herbst für Sanierungsarbeiten. Warum sich jetzt ein Besuch lohnt.

Eine weiße Wand voller Polaroid-Fotos.

Fotokunst im Museum für Fotografie

Das Museum für Fotografie ist eine Hommage an Helmut Newtons Fotografien. Wechselnde Ausstellungen thematisieren aber auch Fotokunst.

Gedenken am Mahnmal Gleis 17

Das Mahnmal 17 am Bahnhof Grunewald sieht auf dem ersten Blick aus wie ein stillgelegtes Gleis. Aber wer den Bahnsteig abläuft, entdeckt die eingelassenen Platten im Boden, die durch ihre schiere Menge die Deportationen von Juden von diesem Bahnhof aus verdeutlichen.

Eingangsbereich der Gedenkstätte Plötzensee: In einer Betonmauer öffnet sich ein vergittertes Stahltor zur Gedenkstätte hin.

Schlicht und eindringlich: die Gedenkstätte Plötzensee

Von der touristischen Mitte Berlins weit entfernt ist die Gedenkstätte Plötzensee dennoch einer der wichtigsten Erinnerungsorte in Berlin.