Deutschland

Kinetische Kunst im Skulpturenpark Schlossgut Schwante
Im Skulpturenpark Schlossgut Schwante treffen Kunst, Gartenarchitektur und Natur harmonisch aufeinander.

Ausflug ins Jerichower Land – von Störchen und einer Brücke für Schiffe
Direkt vor den Toren Magdeburgs liegt der Landkreis Jerichower Land und bietet Natur- und Technikhighlights gleichermaßen.

Ein Ausflug nach Magdeburg
Zwei Stunden Autofahrt liegt Magdeburg von Berlin entfernt. Ideal für einen Ausflug zum Wintermarkt in der Grünen Zitadelle und einen Besuch des Magdeburger Doms oder des Kunstmuseums im ehemaligen Kloster.

Rundwanderung um den Liepnitzsee
Auf etwa acht Kilometer Rundweg lässt es sich am Liepnitzsee bei Wandlitz idyllisch am Ufer entlangspazieren und Wald und Wasser genießen.

Vorfreude auf den Frühling: Japanischer Bonsaigarten in Ferch
Zugegeben, jetzt ist Winterpause im Japanischen Bonsaigarten. Aber wenn er wieder im April öffnet, ist er auf jeden Fall einen Besuch wert. Mit dem Auto ist er knapp eine Stunde Fahrzeit von Berlin entfernt und die Gegend am Schwielowsee lädt zu weiteren Spaziergängen ein.

Eiderstedt im Spätsommer – eine Woche Urlaub an der Nordsee
Deichschafe, Ruhe, Ferienhaus und Strandspaziergänge waren unsere Anforderungen an den Nordseeurlaub in diesem Jahr. Fast alles bekamen wir auf der Halbinsel Eiderstedt in Nordfriesland.

Ausflug auf die Insel – Norderney im Herbst
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal auf einer der Ostfriesischen Inseln. Norderney hörte sich schön an und ist für alle zu empfehlen, die die Gezeiten und das Meer lieben und zugleich nicht allzu einsam sein wollen.

Ausflug zu den knuffigsten Honigdieben der Welt: der Bärenwald Müritz
Über den Urlaub in Malchow habe ich ja schon einen kleinen Bericht geschrieben. Aber der Ausflug in das Bärenschutzzentrum hat mich so begeistert, dass der Bärenwald Müritz einen eigenen Post verdient.

Nicht nur Seen in Mecklenburg: Urlaub in der Inselstadt Malchow
Dieses Jahr keine Stadttour, sondern Urlaub zum Entspannen und Abstand halten. Dass es dann zur Mecklenburgischen Seenplatte ging, war vielleicht nicht die schlauste Idee, immerhin lebt die Region vom Tourismus. Ab September wird es aber auch hier leerer und außerhalb der Städte bieten die Wälder und Seen ausreichend Möglichkeiten zum Abschalten und Innehalten.

EinheitsEXPO in Potsdam: die deutschen Bundesländer auf einem Spaziergang entdecken
Als Alternativkonzept zu einem großen Bürgerfest am Tag der Einheit entstand in Potsdam die EinheitsEXPO. Die 16 Bundesländer und Regierungsorgane präsentieren sich auf einen drei Kilometer langen Rundweg in der Potsdamer Innenstadt. Open-Air, Geschichte und Sightseeing für wenig Geld, diese Kriterien sind für mich unschlagbar. Kleingeld für die Eisdielen und Smartphone für die Fotos eingepackt und los gings nach Potsdam.