Welt

Zwei Tage in Avignon
Schon allein wegen des Ohrwurms „Sur le pont d’Avignon“ waren wir verpflichtet, in Avignon anzuhalten. Zu sehen gibt es in der „Stadt“ den Papstpalast, die besungene Brücke über die Rhône und eine wuchtige Stadtmauer.

Die Côte d’Azur entdecken in Antibes
Antibes ist perfekt, um die französische Cote d’Azur zu entdecken. Meine Highlights in Antibes waren der Hafen, das Picassomuseum und eine Wanderung.

Roadtrip durch Südfrankreich
Unser Jahresurlaub fällt immer in den Spätsommer. Um trotzdem angenehme Temperaturen zu haben, sind wir dieses Jahr an die Cote d’Azur gereist.

Frische Luft und Berge in Tschechien
Was ich bisher nur als Skigebiet kannte, habe ich diesen Sommer für eine Woche als Wanderregion kennengelernt. So viel sei gesagt: Das Jeseníky-Gebirge (Altvatergebirge) in Tschechien hat wirklich sehr schöne Natur und selig machendes Essen im Angebot.

Wasser satt am Rheinfall
Als Freund von plumpen Wortspielen und Gewässern ist der Besuch des Rheinfalls unumgänglich. Zu sehen gibt es einen der größten Wasserfälle Europas aus verschiedenen Perspektiven.

Meine Lieblingsorte in Italien: Vieste, Sorrent und Florenz
Wenn ich an Italien denke, komme ich wieder ins Schwärmen: unzählige historische Stätten, Kunst, Nudeln und Eis … Letztes Jahr war ich nicht nur zum obligatorischen Rom-Trip dort, sondern habe mich mit Freunden auf zwei Wochen Roadtrip eingelassen und hier sind meine Highlights aus diesem Urlaub.

Roadtrip durch Italien – vom Gardasee an die Adria und nach Florenz
Kulturgeschichte und das beste Essen auf der Welt machen Italien zu meinem momentanen Lieblingsurlaubsland. Noch dazu lässt es sich sogar mit dem Auto erreichen, wenn die Flugscham wieder zuschlägt. Im Bemühen uns halbwegs nachhaltig zu verhalten, machten wir uns zu dritt in einem Wohnmobil auf, um das Land zwei Wochen lang kennenzulernen.

Essen in Zypern: kulinarische Highlights rund um Pomos
Der erste Tipp für diejenigen, die in Zypern authentische Küche kosten wollen: weg von der Strandpromenade, hinein ins Hinterland. Da die meisten Touristen aus Großbritannien kommen, sind die Speisekarten in den Touristenhotspots entsprechend ausgerichtet. Ideal für einen Mittagssnack, aber mehr nicht.

Mosaike, Katzen und die Liebesgöttin in Zypern – Rund um Paphos
Für diejenigen, die nicht den ganzen Tag am Strand brutzeln wollen, hat Zypern einiges an alten Steinen und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Klöster, Moscheen, Kirchen und Ausgrabungsstätten eignen sich für die Fans von Kultur und Geschichte. Woran kein Zypernbesucher vorbeikommt, ist der Aphrodite-Kult mit gehypten Orten, an denen die Göttin der Überlieferung nach geboren wurde, geschlafen oder geflirtet hat. Spannender für Naturfreunde sind die Regionen, in denen sich die heimische Natur ungehemmt entfaltet, wie im Troodos-Gebirge oder im Akamas-Naturschutzgebiet. Wer zur rechten Zeit an den dortigen Stränden vorbeischaut, erlebt Schildkröten und Robben.

Urlaub auf Zypern – erste Lektionen
Warme Länder sind ja meine Traumziele. Ich kann mir nichts Besseres vorstellen, als bei über 30 Grad an einem voller begeisterter Sonnenbader bevölkerten Strand meinen Urlaub zu verbringen. Klar, dass dann Zypern unbedingt auf meine Liste an zu besuchenden Ländern gehörte. Und jetzt ernsthaft: Wer mit Freunden in den Urlaub fährt, schließt Kompromisse. Auf Zypern haben wir alle etwas gefunden, was uns begeisterte: die Natur, die Strände, das Essen, die Kultur und die Geschichte.