Auf Entdeckungstour durch Berlin und die Welt

Architektur

Funkturm von unten: zu sehen sind die Stahlträger und die Treppe. Im Hintergrund blauer bewölkter Himmel.

Frische Luft auf dem Funkturm

Anfang Mai schließt der Berliner Funkturm bis Ende Herbst für Sanierungsarbeiten. Warum sich jetzt ein Besuch lohnt.

Weißes Schild auf dem "Grenzweg" steht.

160 Kilometer durch Berlins Geschichte: der Mauerweg

Auf 160 Kilometern führt der Berliner Mauerweg entlang des ehemaligen Verlaufs der Mauer.

Backsteinbauten und ein Schornstein vor blauem Himmel.

Spaziergang auf dem Pfefferberg

Ursprünglich ein Brauereigelände ist der Pfefferberg heute ein Hotspot für Kunst und Kultur mit Theater, Museum und Galerien und zugleich ein Industriedenkmal.

Blick auf die Front der Wehrmühle.

Gegenwartskunst in Brandenburg in der Wehrmühle Biesenthal

Einmal im Jahr findet in der Wehrmühle die Art Biesenthal statt und lockt mit Kunst, Natur und Weinschorle.

Blick auf die Rückseite des Schlosses Glienicke aus dem Garten heraus mit gepflegtem Rasen und runden Blumenbeeten.

Spaziergang durch den Schlosspark Glienicke

Inspiration für den Sonntagsspaziergang: Der Schlosspark Glienicke bietet mit Brunnen, Figuren und Aussichtspunkten einige Schönheiten.

Tagesausflug nach Nara

Nara liegt nur eine Stunde Bahnfahrt von Osaka entfernt, war im achten Jahrhundert die Hauptstadt Japans und ist berühmt für seine gut erhaltenen Tempel.

Osaka bei Nacht vom Umeda Sky Building sehen

Unseren zehnten Tag ließen wir entspannt angehen, um für den Sonnenuntergang auf dem Umeda Sky Building und Halloween in Osaka fit zu sein.

Noch einmal Tokyo von oben

An unserem vierten Tag in Japan gönnen wir uns ein wenig Natur im Ueno Park und den Besuch des höchsten Fernsehturms der Welt, dem Tokyo Skytree.

Tokyo von oben

Der erste volle Tag begann mit einem beeindruckenden Frühstück. So viel frischen Fisch habe ich an einem Buffet noch nicht mal an der Nordsee gesehen.

Front des Futurium-Gebäudes.

Innovative Technologien im Futurium entdecken

Warum Beamen Zukunftsmusik ist, aber es für die Menschheit Hoffnung gibt, habe ich im Futurium gelernt.