Auf Entdeckungstour durch Berlin und die Welt

Brandenburg

Graffiti auf Englisch: Folge dem weißen Kaninchen.

Spaziergang um den Dammsmühler Mühlenteich

Bestes Wetter lockt die Berliner bekanntlich nach Brandenburg. Als ursprünglicher Dorfbewohner zieht es mich vor allem an den Feiertagen nach Hause und in den Barnimer Wald. Ein Spaziergang, der Wald, See und Lost Place perfekt vereint, ist der um den Dammsmühler Teich.

Variante des Labyrinths von Chartres

Malchower Labyrinthpark: Wenn die Suche nach dem rechten Weg Spaß macht

Im tiefsten Brandenburg liegt die Uckermark, wenig Einwohner, viele Felder und kleine Dörfer. Anderthalb Stunden Fahrt von Berlin entfernt gibt es in der Uckermark mehr zu entdecken als Landwirtschaft und Natur. Bei einem Ausflug aufs Land lohnt sich ein Abstecher zum Malchower Labyrinthpark mit an historischen angelehnten und selbst entwickelten Labyrinthen.

Blick in einen Schaugarten mit Pflanzen und Beschilderung

Ausflug aufs Land: Brandenburger Landpartie

Es gibt Länder, wo richtig was los ist. Und es gibt Brandenburg … Brandenburg als Bundesland ist für Berliner ja meistens Anlaufplatz, um echte Natur zu erleben. Dass es außerhalb der Hauptstadt aber mehr gibt als weite Wälder und saubere Seen, zeigt die Brandenburger Landpartie.

Eingang Tierpark Kunsterspring

Waldspaziergang im Tierpark Kunsterspring

Wer nicht gerade in Spandau wohnt, hat als Berliner selten die Möglichkeit, die großen heimischen Tierarten wie Wildschwein und Co in naturnaher Umgebung zu Gesicht zu bekommen. In Neuruppin gibt es sie alle: Rehe, Wölfe, Kaninchen, allerlei Vogelvieh und Luchse sind im Tierpark Kunsterspring zu finden und ohne Fernglas zu entdecken.