Reisebericht

Entdeckungstour durch die Marken
Die Marken oder in Italienisch „Marche“ standen bisher nicht auf meiner Liste von touristischen Sehenswürdigkeiten. Das liegt wohl auch daran, dass die Region vor allem aufgrund ihrer Badestrände oder dem

Von Oslo nach Stavanger – Roadtrip durch Südnorwegen
Dieses Jahr stand der Sommerurlaub unter dem Motto beeindruckende Landschaften und viel Natur. Norwegen bietet da einiges mit den Fjorden, Wasserfällen, Seen und Wäldern.

Hakone: auf in die Berge und Natur
Die Region Hakone ist vor allem bekannt für ihre Thermalbäder, im Japanischen Onsen und für den Blick auf den Fuji.

Zwei Tage in Avignon
Schon allein wegen des Ohrwurms „Sur le pont d’Avignon“ waren wir verpflichtet, in Avignon anzuhalten. Zu sehen gibt es in der „Stadt“ den Papstpalast, die besungene Brücke über die Rhône und eine wuchtige Stadtmauer.

Die Côte d’Azur entdecken in Antibes
Antibes ist perfekt, um die französische Cote d’Azur zu entdecken. Meine Highlights in Antibes waren der Hafen, das Picassomuseum und eine Wanderung.

Eiderstedt im Spätsommer – eine Woche Urlaub an der Nordsee
Deichschafe, Ruhe, Ferienhaus und Strandspaziergänge waren unsere Anforderungen an den Nordseeurlaub in diesem Jahr. Fast alles bekamen wir auf der Halbinsel Eiderstedt in Nordfriesland.

Frische Luft und Berge in Tschechien
Was ich bisher nur als Skigebiet kannte, habe ich diesen Sommer für eine Woche als Wanderregion kennengelernt. So viel sei gesagt: Das Jeseníky-Gebirge (Altvatergebirge) in Tschechien hat wirklich sehr schöne Natur und selig machendes Essen im Angebot.

Ausflug auf die Insel – Norderney im Herbst
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal auf einer der Ostfriesischen Inseln. Norderney hörte sich schön an und ist für alle zu empfehlen, die die Gezeiten und das Meer lieben und zugleich nicht allzu einsam sein wollen.

Nicht nur Seen in Mecklenburg: Urlaub in der Inselstadt Malchow
Dieses Jahr keine Stadttour, sondern Urlaub zum Entspannen und Abstand halten. Dass es dann zur Mecklenburgischen Seenplatte ging, war vielleicht nicht die schlauste Idee, immerhin lebt die Region vom Tourismus. Ab September wird es aber auch hier leerer und außerhalb der Städte bieten die Wälder und Seen ausreichend Möglichkeiten zum Abschalten und Innehalten.

Meine Lieblingsorte in Italien: Vieste, Sorrent und Florenz
Wenn ich an Italien denke, komme ich wieder ins Schwärmen: unzählige historische Stätten, Kunst, Nudeln und Eis … Letztes Jahr war ich nicht nur zum obligatorischen Rom-Trip dort, sondern habe mich mit Freunden auf zwei Wochen Roadtrip eingelassen und hier sind meine Highlights aus diesem Urlaub.