Auf Entdeckungstour durch Berlin und die Welt
Eingangsbereich am Alten Museum mit einem Aufsteller zur Sonderausstellung "Göttinnen und Gattinnen".

„Göttinnen und Gattinnen“ im Alten  Museum

Bis zum März gibt es im Alten Museum die Sonderausstellung „Göttinnen und Gattinnen“ zu entdecken. Sie thematisiert Frauenbilder in der Antike und mythologische Frauenfiguren.

Weißes Schild auf dem "Grenzweg" steht.

160 Kilometer durch Berlins Geschichte: der  Mauerweg

Auf 160 Kilometern führt der Berliner Mauerweg entlang des ehemaligen Verlaufs der  Mauer.

Zwei Stolpersteine für Kurt und Elisabeth Schumacher von der Roten Kapelle.

Dezentrales Gedenken – Stolpersteine

Mehr als 100.000 Stolpersteine gibt es in Deutschland und 29 weiteren Ländern. Sie erinnern an Opfer des Nationalsozialismus dort, wo sich ihr Lebensalltag  abspielte.

Backsteinbauten und ein Schornstein vor blauem Himmel.

Spaziergang auf dem Pfefferberg

Ursprünglich ein Brauereigelände ist der Pfefferberg heute ein Hotspot für Kunst und Kultur mit Theater, Museum und Galerien und zugleich ein Industriedenkmal.

Blick auf Mauerreste mit dem Schriftzug "Parlament der Bäume" eingerahmt von Bäumen und Büschen.

Grünes Gedenken im Parlament der  Bäume

Am Schiffbauerdamm liegt das Parlament der Bäume, das mit Mauerresten, Natur und Kunst der Mauertoten  gedenkt.

Blick auf die Front der Wehrmühle.

Gegenwartskunst in Brandenburg in der Wehrmühle  Biesenthal

Einmal im Jahr findet in der Wehrmühle die Art Biesenthal statt und lockt mit Kunst, Natur und Weinschorle.

Norwegische Flagge auf einer Burgmauer. Im Hintergrund Bäume und blauer Himmel.

Von Oslo nach Stavanger – Roadtrip durch Südnorwegen

Dieses Jahr stand der Sommerurlaub unter dem Motto beeindruckende Landschaften und viel Natur. Norwegen bietet da einiges mit den Fjorden, Wasserfällen, Seen und  Wäldern.

Blick auf die Rückseite des Schlosses Glienicke aus dem Garten heraus mit gepflegtem Rasen und runden Blumenbeeten.

Spaziergang durch den Schlosspark  Glienicke

Inspiration für den Sonntagsspaziergang: Der Schlosspark Glienicke bietet mit Brunnen, Figuren und Aussichtspunkten einige Schönheiten.

Limonade in einem Glas mit Apfeldekoration und Plastik-Flamingo

In Berliner Restaurants um die Welt  futtern

In diesem Blogartikel sammel ich die für mich empfehlenswertesten Restaurants in Berlin, die eine bestimmte Länderküche  anbieten.

Auf der Suche nach dem  Fuji

Eine Fahrt nach Owakudani: Von diesem Tal aus soll es bei klarem Wetter einen tollen Ausblick auf den Fuji  geben.

Hakone: auf in die Berge und  Natur

Die Region Hakone ist vor allem bekannt für ihre Thermalbäder, im Japanischen Onsen und für den Blick auf den  Fuji.