Naturerlebnis

Steinkunst am Wegesrand in Hobrechtsfelde
Auf der Suche nach frischer Luft und Natur ist mein erstes Ziel immer Brandenburg. Mal abgesehen von Potsdam und dem Spreewald gibt es hier einiges zu entdecken und viele Flecken, die nicht von Touristen überrannt sind. Hobrechtsfelde direkt an der Stadtgrenze zu Berlin ist solch ein Örtchen.

Spaziergang um den Dammsmühler Mühlenteich
Bestes Wetter lockt die Berliner bekanntlich nach Brandenburg. Als ursprünglicher Dorfbewohner zieht es mich vor allem an den Feiertagen nach Hause und in den Barnimer Wald. Ein Spaziergang, der Wald, See und Lost Place perfekt vereint, ist der um den Dammsmühler Teich.

Spaziergang auf dem Georgen-Parochial Friedhof
In Zeiten des Mindestabstands fällt für einen Spaziergang der nächstgelegene Volkspark leider flach. Auf der Suche nach einer Alternative schlenderten wir über den Georgen-Parochial Friedhof direkt nebenan und entdeckten eine grüne Oase.

Mosaike, Katzen und die Liebesgöttin in Zypern – Rund um Paphos
Für diejenigen, die nicht den ganzen Tag am Strand brutzeln wollen, hat Zypern einiges an alten Steinen und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Klöster, Moscheen, Kirchen und Ausgrabungsstätten eignen sich für die Fans von Kultur und Geschichte. Woran kein Zypernbesucher vorbeikommt, ist der Aphrodite-Kult mit gehypten Orten, an denen die Göttin der Überlieferung nach geboren wurde, geschlafen oder geflirtet hat. Spannender für Naturfreunde sind die Regionen, in denen sich die heimische Natur ungehemmt entfaltet, wie im Troodos-Gebirge oder im Akamas-Naturschutzgebiet. Wer zur rechten Zeit an den dortigen Stränden vorbeischaut, erlebt Schildkröten und Robben.

Urlaub auf Zypern – erste Lektionen
Warme Länder sind ja meine Traumziele. Ich kann mir nichts Besseres vorstellen, als bei über 30 Grad an einem voller begeisterter Sonnenbader bevölkerten Strand meinen Urlaub zu verbringen. Klar, dass dann Zypern unbedingt auf meine Liste an zu besuchenden Ländern gehörte. Und jetzt ernsthaft: Wer mit Freunden in den Urlaub fährt, schließt Kompromisse. Auf Zypern haben wir alle etwas gefunden, was uns begeisterte: die Natur, die Strände, das Essen, die Kultur und die Geschichte.

Rauschendes Wasser und römische Spuren: Wandern im Naturpark Altmühltal
Seit dem letzten Sommer pflege ich ein urdeutsches Hobby: Wandern. Allerdings nicht in einem passionierten Ausmaße samt dem sogenannten festen Schuhwerk und der passenden Allwetterjacke. Vielmehr äußert sich das Wandern bei unseren Reisen dadurch, dass wir nach Rundwanderwegen suchen, auf denen sich die Landschaft entdecken lässt.

Malchower Labyrinthpark: Wenn die Suche nach dem rechten Weg Spaß macht
Im tiefsten Brandenburg liegt die Uckermark, wenig Einwohner, viele Felder und kleine Dörfer. Anderthalb Stunden Fahrt von Berlin entfernt gibt es in der Uckermark mehr zu entdecken als Landwirtschaft und Natur. Bei einem Ausflug aufs Land lohnt sich ein Abstecher zum Malchower Labyrinthpark mit an historischen angelehnten und selbst entwickelten Labyrinthen.

Waldspaziergang im Tierpark Kunsterspring
Wer nicht gerade in Spandau wohnt, hat als Berliner selten die Möglichkeit, die großen heimischen Tierarten wie Wildschwein und Co in naturnaher Umgebung zu Gesicht zu bekommen. In Neuruppin gibt es sie alle: Rehe, Wölfe, Kaninchen, allerlei Vogelvieh und Luchse sind im Tierpark Kunsterspring zu finden und ohne Fernglas zu entdecken.